Video: Die häufigsten Fragen zur extensiven Dachbegrünung beantwortet von unserer Expertin Andrea Wegner.
Foto:
Verbraucherzentrale NRW
Off
Was muss ich beachten, wenn ich eine Dachbegrünung auf meiner Garage oder meinem Carport anbringen will? Es gibt Fragen dazu, die wir immer wieder gestellt bekommen. Deshalb hat unsere Expertin Andrea Wegner Euch die Antworten zu den häufigsten in einem Video beantwortet. Sie geht darin ausschließlich auf die sogenannte extensive Dachbegrünung ein.
Copyright
Foto: Verbraucherzentrale NRW
Eure Fragen, unsere Antworten im Video:
- Wie viel Gewicht trägt mein Dach, und woran erkenne ich das?
- Kann die Begrünung meinem Dach schaden?
- Wie lange hält eine Dachbegrünung?
- Kann ich ein Schrägdach begrünen? Worauf muss ich achten?
- Was passiert bei Starkregen? Regnet es dann nicht irgendwann ins Dach rein?
- Welche Pflanzen kann ich für meine Dachbegrünung verwenden?
- Was kann ich tun, damit das Gründach attraktiv für Insekten ist? (Biodiversitätsgründach)
- Bei Gründächern sieht man oft eine #Kiesleiste am Rand. Wozu ist diese da?
- Was ist eine extensive und was eine intensive Dachbegrünung?
- Beim Bau des Gründachs möchte ich gerne auf Plastik verzichten. Gibt es umweltfreundliche Alternativen?
- Muss ich meine Dachbegrünung genehmigen lassen? Gibt es ein Förderung dafür?
- Ist mein Dach für eine Begrünung geeignet?